Archiv des Autor: Wolfgang Zarl

Fußball-EM: So tippen unsere Kirchensportler

Priester-EM_Letztes Training1Die Vertreter der österreichischen Priesterfußballnationalmannschaft glauben felsenfest an den Aufstieg Österreichs bei der Europameisterschaft in Frankreich. In weiterer Folge sind sie freilich weniger sicher, ob es für einen Platz ganz vorne reicht. Wichtig ist den Geistlichen der sportethische Aspekt. „Sie hoffen auf Fairness, Lebensfreude und ’saubere Spiele‘ sowie auf Völkerverständigung. Mehrere Spieler des Priesterteams haben ja auch einen Migrationshintergrund“, so die Teamverantwortlichen. (mehr …)

Das unterstützen wir gerne: Jungschar hüpft, radelt, läuft für Menschenrechte bei Olympia

rio3Unter dem Motto „Human Rights – Run for it! 10.000 Kilometer für die Menschenrechte“ lädt die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten am 15. Juni zum Einsatz für Menschenrechte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Am St. Pöltner Rathausplatz können Schulklassen, Sportgruppen und Passant/innen zwischen 10 bis 15 Uhr teilnehmen. Egal ob Longboard, Fahrrad oder mit Sackspringen – jede/r kann sich einbringen. (mehr …)

DSG unterstützt tolle Aktion „Menschenrechte sind olympisch“

Menschenrechte sind olympischHeftige Kritik an Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro äußerte die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. Damit es nicht weiter zu Zwangsumsiedlungen, Polizeigewalt und zur Verschwendung von Steuergeld komme, müsse das Internationale Olympische Komitee (IOC) endlich bindende Menschenrechtsstandards festschreiben. (mehr …)

Herzliche Einladung zu den Sporteinkehrtagen in Schladming

Im Herbst 2016 finden die ersten Sporteinkehrtage der beiden kirchlichen Sportinstitutionen DSG Österreich und Kirche und Sport statt. In Anlehnung an die Enzyklika „Laudato si“ vom Papst Franziskus setzen wir uns in diesen 1 ½ Tagen mit dem Thema Sport und Nachhaltigkeit auseinander. Wie im Namen der Veranstaltung „Sporteinkehrtage“ schon erkennbar ist, werden wir die Thematik nicht nur im Sitzen, sondern auch in der lockeren Bewegung erörtern und für uns erfahren und erspüren. (mehr …)

Ministranten aus Kirchberg/Walde und St. Georgen/Ybbsfelde sind diözesane Ministranten-Fußballballmeister

web_miniturnier_st_georgen_ybbsfeldDie jungen Messdiener aus den Pfarren Kirchberg/Walde (die Jüngeren) und St. Georgen/Ybbsfelde  (die Älteren) siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier „Fair Kick“ für Ministranten im Turnsaal des Stiftes Melk. Beim Turnier stand das Fair Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Minis aus Neumarkt/Ybbsfeld und Oberndorf/Melk. Hier geht´s zu den Bildern …   (mehr …)