Projekte

Diözesansportgemeinschaft trauert um „Sportpfarrer“ Alois Brunner

Am 13. Oktober verstarb der frühere Geistliche Assistent der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten, Pfarrer i.R. Alois Brunner, unerwartet. DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner verweist auf die vielen Verdienste des Sportfreundes. Unter anderem war der fußballbegeisterte Brunner Mitbegründer des diözesanen Fußballteams „Hochwürden & Co.“, das bei Spielen gegen Lokalmannschaften immer viele Fans anzogen. Von 2011 bis 2019 war er auch Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion St. Pölten, der auch die DSG angehört. (mehr …)

DSG unterstützt Kindertanzgruppe

Kreativer Tanz

Sich zur Musik bewegen, die Freude im Tanz spüren und gemeinsam Choreographien entwickeln – dazu lädt Tanzpädagogin Isabella Isenbart und die Diözesansportgemeinschaft St. Pölten ein. Im Pfarrsaal der
Pfarre St.Pölten St. Johannes-Kapistran, am Montag, 27. September 2021 von 16.00 – 17.00 für die 6 – 9 jährigen und von 17.00 – 18.00 für die 10 -13 jährigen Kinder und Jugendliche geht es los.

Zu meiner Person: Ich habe längjährige Erfahrung als Tanzpädagogin. In den vergangenen 11 Jahren im IMA (Integratives Montessori Atelier St. Pölten) und hab eine Praxis für Cranio-Sacrale und Viszerale Behandlung in Herzogenburg. In Tanzschulen Österreich und Rom gearbeitet und auf You tube IMA Schule kann man unsere Tanzvideos vom letzten Jahr sehen… und das Abschiedsvideo.

Anmeldungen und Informationen bei: Isabella Isenbart Tel. 0676/7569 464 oder ja.isa@gmx.at

Foto und Text: Isabella Isenbart

Priesternationalmannschaft spielte in Purgstall 1:1 gegen Autoren

Die österreichische Priesternationalmannschaft spielte in Purgstall nach dem langen Corona-Lockdown erstmals wieder und holte ein 1:1 gegen die österreichische Autoren-Auswahl. Nach den Fronleichnamsprozessionen wechselten die Priester ihre Messgewänder gegen das Nationalteamtrikot. Die geistlichen Kicker wurden von ihrem Kapitän und Tormann Hans Wurzer (Pfarrer In Opponitz) geholt – aus Vorarlberg, Kärnten, Wien, Steiermark, Burgenland und zu einem Gutteil aus dem Gebiet der Diözese St. Pölten (u.a. der Kremser Stadtpfarrer Franz Richter). Eingeleitet wrude das Match mit einem kräftigen, ehrfurchtsvollen dreifachen „Halleluja“. (mehr …)

Vor 1 Jahr gewannen die Amstettner Minis für „Trainerfuchs“ Pater Stadelmann

Es zauberte ein Lächeln in das Gesicht von Pater Roman Stadelmann: Vor einem Jahr gewannen die Ministranten der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu das diözesane „Fair Kick“-Turnier im Stift Melk, das von der Jugendpastoral und von der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten orgnasiert wurde. Für unseren „Trainerfuchs“ Pater Roman, der sich immer so großartig in der Ministrantenpastoral engagiert hat, war dies eine große Freude. Wenig später ist er mit 93 Jahren an Corona gestorben. (mehr …)

Diözesansportgemeinschaft gratuliert KA-Präsident Armin Haiderer zum 40. Geburtstag

Einen Grund zum Feiern gab es bei der letzten Präsidiumssitzung der Katholischen Aktion (KA) der Diözese St. Pölten. Langzeit-Präsident Armin Haiderer feierte seinen 40. Geburtstag. Er ist auch der jüngste Voritzende österreichweit. Diesen Geburtstag ließen sich die verschiedenen Vorsitzenden der Gliederungen der größten kirchlichen Laienorganisation nicht nehmen, um ihren Präsidenten hochleben zu lassen. Auch die Diözesansportgemeinschaft gratulierte. (mehr …)

Katholische Aktion feiert 70 Jahr-Jubiläum

Die Hauptaufgabe der Katholische Aktion (KA) besteht „im Dialog mit Playern außerhalb der kirchlichen Institutionen, ob das nun Regierungsstellen, Parteien oder Interessenvertreter sind“. Das ist nach den Worten von Armin Haiderer, seit 2008 KA-Präsident in der Diözese St. Pölten, „manchmal unbequem“, aber es gehe darum, katholisches Gedankengut im gesellschaftlichen Diskurs einzubringen und an Entscheidungsträger heranzutragen. Sterbehilfe, Lebensschutz, Ethikunterricht, Karfreitagsdebatte oder arbeitsfreier Sonntag – es gebe viele Themen, „wo wir uns zu Wort melden und Einfluss nehmen“, wies Haiderer in der St. Pöltner Kirchenzeitung „Kirche bunt“ hin. Kirchenintern forciere die KA seit Jahren das Thema Schöpfungsverantwortung und Umweltschutz. (mehr …)

Gottbegnadete Ministranten aus Neukirchen und Amstetten gewannen „Fair Kick“-Turnier

Das diözesane Ministranten-Fußballturnier Fair Kick im Stift Melk gewannen heuer die Ministranten aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu, in der Kategorie der Älteren. In der Kategorie der Jüngeren siegten die Minis aus Neukirchen. Organisiert wurde das Turnier von der Diözesansportgemeinschaft (DSG) und von der diözesanen Jugendpastoral Zwettl unter Roman Guttenbrunner. Pfarrer Franz Richter spendete zu Beginn den Sportsegen. Insgesamt nahmen 22 Teams aus der Diözese teil. Die Ministranten aus Großreinprechts gewannen die Fair Play-Wertung. Beim Turnier geht es bei allem sportlichen Ehrgeiz um Lebensfreude, gegenseitigem Respekt, Fairness und Gemeinschaft. Neben Ministranten waren auch Mitglieder von Jungschar und KJ zugelassen.

(mehr …)

Diözesanes Fair Kick-Ministrantenfußballturnier

Vorfreude auf das große Jugendfußballturnier herrscht bei vielen Ministrantinnen und Ministranten: Am 29. Februar treffen in der Sporthalle im Stift Melk zahlreiche Teams aufeinander und rittern um den ersten Platz beim Diözesanjugendfußballturnier.

Das Hallenturnier steht unter dem Motto „Fair Kick“. Eingeladen zum Mitmachen sind neben Ministranten auch Mitglieder von Jungschar und Katholischer Jugend (KJ). (mehr …)