Projekte

Fußball-EM der Priester: Termin und Ort stehen fest

Vom 5. bis 9. Februar 2024 findet in Scutari (Shkoder) in Albanien die Europameisterschaft der Priester statt. Das berichten Sepp Eppensteiner von der Diözesansportgemeinschaft St. Pöltner und der Opponitzer Pfarrer Hans Wurzer, Kapitän und Tormann der Priesternationalmannschaft. „Ab sofort beginnen die Vorbereitungen – zuerst individuell und dann bei diversen Spielen in ganz Österreichs“, so Eppensteiner und Wurzer. Die EM findet jährlich statt, in Rumänien holte sich die Mannschaft im Frühjahr Platz 10 von 16 teilnehmenden Teams aus ganz Europa. (mehr …)

Hochwürden & Co. startete in die Saison 2023

Unsere diözesane Fußballmannschaft Hochwürden & Co. (siehe Bild) startete am 21. Mai in Texing mit einem Spiel gegen die Hippolyt Docs in die neue Saison. Trotz starker Leistung der Geistlichen und der engagierten Laien verloren die Diözesanen knapp mit 3:2. Im Bezirk Melk treten demnächst weitere „Himmelsstürmer” an: Am 8. Juni (19.30 Uhr) spielt die österreichische Priesternationalelf mit mehreren Priestern aus der Diözese St. Pölten in Weiten gegen die Gehörlosen-Nationalmannschaft, wie Kapitän Hans Wurzer berichtet.

Pfarren Wieselburg und Oberstrahlbach gewinnen „Fair Kick“-Turnier

30 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier am 4. März im Stift Melk mit: Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Oberstrahlbach, bei den Älteren die Pfarre Wieselburg. Die „Fair Play“-Wertung gewann die Pfarre Oberndorf. Organisiert wurde das Turnier von der Diözesansportgemeinschaft und von der Jugendpastoral. Neben Ministranten waren auch Jungschar- und Katholische Jugend-Mitglieder eingeladen. Die Teilnehmer betonen: „Wir haben junge, bunte, fröhliche Kirche erlebt!!!“ Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten, freut sich außerdem über die gemeinschaftsstärkende Veranstaltung. Zu Beginn spendete der Kremser „Sportpfarrer“ Franz Richter den jungen Sportlern den Segen. Die KJ Steinakirchen sorgte für die kulinarische Versorgung. (mehr …)

Platz 10 für Österreich bei Priester-EM, Polen holt den Titel

Bei der Priester-Fußballeuropameisterschaft in Temeswar (Rumänien) schaffte Österreich den 10. Rang. Ganz vorne setzten sich die Favoriten durch: Polen gewann in einem packenden Finale gegen Portugal 3:2. Bosnien setzte sich gegen Slowakei im Spitz um Platz 3 durch. Meist gewinnen jene Nationen, die aus einem großen Pool an jungen Priestern schöpfen können. Im kommenden Jahr ist Albanien das Austragungsland. Coronabedingt musste drei Jahre auf das Turnier verzichtet werden. (mehr …)

„Wunderteam“ bereit für Priester-EM in Rumänien

Vom 13. bis 17. Februar findet in Temeswar (Rumänien) die Fußball-Halleneuropameisterschaft für Priester statt, da tauschen die Geistlichen ihre Messgewänder gegen das Nationaltrikot. 15 Nationen nehmen daran teil, auch Länder, wo die katholische Kirche nur eine kleine Minderheit zählt. Österreichs Mannschaft wird vom Pfarrer von Opponitz; Hans Wurzer, angeführt. (mehr …)

NÖ-Gold für Priesternationalmannschaft

Der Gründer der österreichischen Priester-Fußballnationalmannschaft, der Eisenstädter Bischofsvikar Zeljko Odobasic, ist mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt die sportlichen Verdienste des Geistlichen für das Land Niederösterreich, in dem die Priester-Fußballnationalmannschaft „daheim“ ist. Dem Team gehören u.a. Kapitän Hans Wurzer (Pfarrer in Opponitz), Franz Richter (Pfarrer in Krems-St. Veit) oder Oliver Becker (Pfarrer in Pöggstall) an. Auch Sport- und Diözeanbischof Alois Schwarz freute sich über die Würdigung der Priesternationalmannschaft.

(mehr …)

„Fair Kick“-Jugendfußballturnier am 4. März im Stift Melk

Die Vorfreude auf das große Jugendfußballturnier für Ministranten am Samstag, 4. März 2023, im Stift Melk ist groß: Das Diözesanjugendfußballturnier, zu dem auch Jungschar und Mitglieder der Katholischen Jugend eingeladen sind, wird von der Jugendpastoral und der Diözesansportgemeinschaft (DSG) veranstaltet. Das Turnier steht unter dem Motto „Fair Kick“, teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, es gibt zwei Altersgruppen.

Die Turnierveranstalter Roman Guttenbrunner (Jugendpastoral) und Sepp Eppensteiner (DSG) versprechen: „Das Turnier wird den Kindern und Jugendlichen zeigen, dass Kirche bunt und vielfältig ist!“ Es werden dutzende Teams erwartet – eingeladen sind selbstverständlich auch Mädchen.

Anmeldeschluss ist der 31. Jänner. Weitere Infos und Anmeldung bei Roman Guttenbrunner (Tel. 0664/889 812 20, E-Mail: r.guttenbrunner@dsp.at).

(mehr …)

TV-Star: „Gegen Hochwürden & Co. war Gott auf unserer Seite“

Der Opponitzer Fußballgott Hans Wurzer hielt im Tor, was das Zeug hielt. Kapitän und Sportpfarrer Franz Richter rannte bis zum Umfallen. Der Amstettner Salesianer Don Boscos Michal Klucka warf seine 100 Kilo in die Schlacht. Dazu kamen die Besten, die die Diözese zu bieten hat aus der Welt der Pfarrpastoral, Katholischen Aktion und Caritas. Es half nix: Die diözesane Fußballauswahl „Hochwürden & Co.“ verlor bei einem packenden Freundschaftsspiel in Melk 5:3 gegen eine Schauspieler-Auswahl.

(mehr …)