Die Corona-Pandemie setzt so manchen jungen Menschen unter Druck. „Wir haben uns vorgenommen, mit Aktionen den Budget-Topf für junge Menschen, die durch Corona in Not geraten sind, zu füllen“, so Salesianerpater Herbert Salzl, Obmann von „Don Bosco hilft“. Jugendbischof Stephan Turnovszky unterstützt die Aktion: „Junge Menschen in der Krise zu stärken, ist unser Ziel!“Mit Ostern startete eine besondere Solidaritätsaktion, bei der man jederzeit einsteigen kann, wie der Ybbstaler Provinzial der Salesianer Don Boscos, Pater Siegi Kettner, erzählt. In den 50 Tagen der Osterzeit will der Salesianerorden für junge Menschen in Not, besonders jene, die an psychischen Erkrankungen leiden, unterwegs sein. So gibt es die Initiative „Geh oder radel mit“. Pro Kilometer werden zehn Cent für den guten Zweck gesammelt, die Sponsoren zahlen. Teilnehmende können es auch via Soziale Medien teilen. Das Geld wird am 6. Juni bei einer Festmesse in Mariazell übergeben. Infos unter: www.donbosco4youth.at (Osteraktion). Großes Interesse gibt es bereits von Jugendlichen der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu.

Wolfgang Zarl7. April 2021Allgemein
- Priesternationalelf möchte ukrainischen Schülern Freude machen: Fußball-Dressen gesucht
- Kirchensportler an Pfarren: Zeit nutzen für Attraktivierung der Sportstätten
- Österreichs Priester erreichen Platz 8 bei Priester-EM in Ungarn, Polen siegt
- DSG-Schach jeden Montag im Hiphaus
- Mit neuer Hymne Einstimmung auf Priester-EM
- Katholische Jugend lädt am 1. März 2025 zum Ski-Tag ein
- Jubel über Medaillen bei Para-Ski-WM
- Österreichs Priesternationalelf bereitete sich in Purgstall auf EM vor
- Katholische Aktion der Diözese St. Pölten künftig Verein