Pfarren Wieselburg und Oberstrahlbach gewinnen „Fair Kick“-Turnier

Mostbet Online-Casino in der Bundesrepublik Deutschland – Wichtige Informationen auf einen Blick

Mostbet Casino https://mostbetcasino-de.com ist eine der bekanntesten iGaming-Plattformen, die in Deutschland immer beliebter wird. Mit einer riesigen Spielauswahl, großzügigen Promotionen und schnellen Transaktionen zieht es Spieler aus der ganzen Welt an. Doch ist eine Registrierung dort empfehlenswert? In diesem Ratgeber lesen Sie alle Details rund um das Casino, seine Vorteile, Spiele und Zusatzangebote.

Wodurch zeichnet sich Mostbet aus?

Diese Spielplattform ist ein global agierendes Glücksspielportal, das seit Jahren erfolgreich arbeitet. Die Online-Spielbank bietet eine Vielzahl von Glücksspieloptionen, darunter Spielautomaten, Live-Casino, Wetten auf Sportereignisse und vieles mehr. Die einfache Navigation, eine moderne Website und eine funktionale mobile App machen dieses Online-Casino für Spieler in der DACH-Region interessant.

Registrierung und Verifizierung – Schnell und einfach

Anleitung zur Anmeldung

Die Anmeldung bei Mostbet läuft schnell ab:

Öffnen Sie die Plattform von Mostbet.Wählen Sie die Registrierungsoption.Entscheiden Sie sich für eine Registrierungsmöglichkeit (Mobilnummer, E-Mail-Adresse oder soziale Netzwerke).Tragen Sie die erforderlichen Informationen ein und schließen Sie den Anmeldevorgang ab.Melden Sie sich an und tätigen Sie Ihre erste Einzahlung.

KYC-Prozess bei Mostbet

Damit Sie Ein- und Auszahlungen ohne Probleme durchführen können ist eine Identitätsprüfung notwendig:

Reichen Sie Ihr Dokument ein (gültiger Lichtbildausweis).Bestätigen Sie Ihre Adresse durch eine Rechnung.Warten Sie auf die Freigabe durch den Kundensupport (normalerweise innerhalb eines Tages abgeschlossen).

30 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier am 4. März im Stift Melk mit: Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Oberstrahlbach, bei den Älteren die Pfarre Wieselburg. Die „Fair Play“-Wertung gewann die Pfarre Oberndorf. Organisiert wurde das Turnier von der Diözesansportgemeinschaft und von der Jugendpastoral. Neben Ministranten waren auch Jungschar- und Katholische Jugend-Mitglieder eingeladen. Die Teilnehmer betonen: „Wir haben junge, bunte, fröhliche Kirche erlebt!!!“ Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten, freut sich außerdem über die gemeinschaftsstärkende Veranstaltung. Zu Beginn spendete der Kremser „Sportpfarrer“ Franz Richter den jungen Sportlern den Segen. Die KJ Steinakirchen sorgte für die kulinarische Versorgung.

Rangliste Kateogrie der Älteren:

Platz 1: Wieselburg
Platz 2: Pfarre Steinakirchen
Platz 3: Pfarre Neukirchen/Ostrong
Platz 4: Pfarre Amstetten Herz Jesu
Platz 5: Pfarre Scheibbs
Platz 6: Pfarre Langenhart
Platz 7: Pfarre St. Peter

Rangliste Kategorie der Jüngeren:

Platz 1: Pfarrverband Oberstrahlbach-Sallingstadt-RieggersPlatz 2: St. Johann/Engstetten
Platz 3: Langenhart
Platz 4: Purgstall
Platz 5: Konradsheim
Platz 6: Steinakirchen
Platz 7: Krems-St. Veit

Foto: Sieger Wieselburg (stehend) und Steinakirchen (Zweiter, hockend), Kategorie der Älteren.
Alle Foto sind auf der Facebook-Seite der DSG zur freien Entnahme …