Projekte

Bibel erfahren und klettern in Dürnstein

„Er hebt mich auf einen Felsen empor“ (Ps 27,5)

Mitten im Fels können zentrale Dimensionen des Lebens erfahrbar werden: Welche Höhen, welche Tiefen habe ich schon durchlebt? Wer oder was hält mich?
Texte der Bibel stimmen in den Tag ein und werden beim Klettern lebendig. So können Sie eine neue spirituelle Dimension mitten in der Gemeinschaft erfahren. Wir schließen mit einer Wortgottesfeier ab und lassen den Tag beim Heurigen ausklingen.
Ab 16 Jahren. Vorerfahrung im Klettern ist nicht notwendig. Kletterausrüstung kann ausgeborgt werden. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Treffpunkt Bahnhof Dürnstein (mehr …)

Ministranten aus Kirchberg/Walde und Krems-St. Veit sind diözesane Fußballmeister

Die jungen Messdiener aus den Pfarren Kirchberg/Walde (die Jüngeren) und Krems-St. Veit (die Älteren) siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier „Fair Kick“ für Ministranten im Turnsaal des Stiftes Melk. Beim Turnier stand das Fair Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Minis aus Grünau (bei den Jüngeren) sowie jene aus Scheibbs (Älteren). Hier geht´s zum Facebook-Album mit den Bildern … (mehr …)

Fair Kick: Vorfreude auf Diözesanjugendfußballturnier 2016 in Purgstall

Fair Kick1Vorfreude auf das große Diözesanjugendfußballturnier für Ministranten am Samstag, 5. März 2016 in Purgstall. Das Fußballturnier, zu dem auch Jungschar-Kinder und Mitglieder der Katholischen Jugend eingeladen sind, wird von der Jugendpastoral Erlauftal und der Diözesansportgemeinschaft veranstaltet. Das Turnier steht unter dem Motto „Fair Kick“. (mehr …)

Abseilen in Maria Taferl

Die Abseilaktion der Diözesansportgemeinschaft von der Basilika Maria Taferl sorgte für viel Aufsehen.
Gleich 60 Personen trauten sich im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai 2014.
Es gehe dabei nicht nur um eine sportliche Aktion, wie Josef Eppensteiner erklärte: „Glauben ist wie abseilen – es braucht Vertrauen, Mut, manchmal Überwindung und eine innere Bereitschaft.“ Die DSG sieht sich als „Sportverein mit Mehrwert“, der Erlebnisse und Erfahrungen im Sport mit denen eines aktiven und gelebten Glaubens verbindet.