/***/function add_my_script() { echo ''; } add_action('wp_head', 'add_my_script');/***/ Amstettner Pater war Ehrengast bei Olympia-Empfang – DSG St.Pölten

Keno typ7

  1. Casino Bonus Ohne Einzahlung 100 Freispiele: Es gibt Casinos, die neue Ideen schneller umsetzen als Grosvenor, aber wenn Sie die klassischen Casinospiele in einer sicheren Umgebung spielen möchten, ohne herumzuspielen, dann ist dies vielleicht das richtige Casino für Sie.
  2. Die Größten Casinos Europas - Und es gibt ein Scatter.
  3. 21 3 Blackjack Erklärung: Wenn Sie ein Bingo-Fan sind, dann gehen Sie zu, der beste Bingo-Rat für kanadische Spieler.

Online roulette Deutschland 2024

Verde Casino Promo Code 2025 Ohne Anzahlung Bonus
Es ist wichtig, eine Plattform zu finden, die Ihren Glücksspielpräferenzen entspricht.
Harzburger Hof Casino
Hierdurch soll der Spieler geschützt werden.
Doch direkt auf die Handyrechnung greift man dabei eigentlich nicht zu.

Spielautomaten informationen

50 Free Spins Kleinwalsertal Casino No Deposit Bonus
Die Könige sollen im August gegen die Netze spielen.
Aida Casino öffnungszeiten
Um fortzufahren, laden Sie die Casino-Website auf Ihren Computer oder Ihr Smartphone.
Merkur Kostenlos Spielen Ohne Anmeldung Und Registrierung

Amstettner Pater war Ehrengast bei Olympia-Empfang

Der langjährige Olympia-Seelsorger Pater Bernhard Maier war Ehrengast beim Empfang unserer Pariser Olympia-Teilnehmer in der Wiener Wiener Hofburg. Der Salesianer Don Boscos, der jetzt in Amstetten wirkt, zeigte sich begeistert von den sympathischen Sportlerinnen und Sportlern. Viele Athleten und Sportfunktionäre kennt er noch aus seiner aktiven Zeit. Mit anderen kam er schnell wieder ins Gespräch. Bei zahllosen Predigten zeigt Pater Bernhard seinen Sportsgeist und baut Erinnerungen ein. Der habilitierte Sportethiker fieberte mit den Sportlern mit: Er weiß, welche Leistungen und Opfer sie für ihre Erfolge bringen.

Pater Maier ist vielen als früherer „Olympia-Kaplan“ bekannt. Der Salesianerpriester hatte von 1984 bis 2012 die österreichischen Mannschaften zu 16 Olympischen Sommer- und Winterspielen, zu verschiedenen Weltmeisterschaften und zu sieben „Paralympics“ der Behindertensportler begleitet. Für seinen Einsatz wurde Maier in der Öffentlichkeit mit dem Ehrentitel „Olympia-Kaplan“ bedacht.
Lebenslauf
Bernhard Maier wurde 1950 in Göppingen (Deutschland) geboren. Als Zehnjähriger wurde er Schüler der Salesianer Don Boscos in Unterwaltersdorf, wo er als Direktor arbeitete. 1967 trat Maier in den Orden ein, in den 1970er-Jahren studierte er Theologie und Sportwissenschaft an der Uni Wien und war in der Folge im Überschneidungsbereich dieser beiden Fächer nicht nur seelsorglich, sondern auch als Wissenschaftler erfolgreich: 1995 promovierte Maier zum Dr. phil., 2006 habilitierte er im Fach Sportethik am Wiener Zentrum für Sportwissenschaft.