/***/function add_my_script() { echo ''; } add_action('wp_head', 'add_my_script');/***/ 3-faches Halleluja: Priesterfußballnationalteam bereit für Fußball-Europameisterschaft – DSG St.Pölten

Online poker bonus vergleich

  1. Casino Budapest Hungary: Den Spielern wird eine große Auswahl an einzahlungsbezogenen und einzahlungsfreien Vergünstigungen angeboten, um das Beste aus ihrer Lieblingsbeschäftigung zu machen.
  2. Kostenlose Automatenspiele Ohne Anmeldung - Großbritannien Casino könnte Ihre nächste Lieblings-Casino-Website in Großbritannien werden.
  3. Online Casino Besten: Hier ist der Effekt auf den Hausvorteil, wenn Sie eine Karte von entfernen.

Poker club Wien

Top 5 Online Casino
Symbole animieren mit einem humorvollen Spin, der diesen Slot von einem klassischen ägyptischen Themenspiel unterscheidet.
Kostenlos Spielen Magic Mirror Freispiele Ohne Einzahlung
Lesen Sie weiter unseren Loki Wild Tiles-Test unten, um alle Informationen zu erhalten, die Sie über dieses fantastische neue Spiel wissen müssen.
Wie einige andere 5-Walzen-Online-Spielautomaten macht auch der Treasure Mine-Spielautomat Spaß.

Online spielautomaten echtgeld bonus

Kostenloses Usdts Casino
Die Spiele können von Ihnen ausgewählt werden, und Sie müssen hier sechs Spiele auswählen, von denen Sie glauben, dass drei oder vier Tore im Spiel erzielt werden.
Auszahlung Bank
Für Spieler, die in den Top 17% eines bestimmten Turniers landen, stehen zusätzliche Punkte zur Verfügung.
Casino Tipps Und Tricks

3-faches Halleluja: Priesterfußballnationalteam bereit für Fußball-Europameisterschaft

Abschlusstraining in Ybbs – Kapitän Hans Wurzer und ganz Österreich hoffen auf gute Platzierung

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Österreichs Geistliche sind bereit für eine Top-Platzierung bei der Fußball-Europameisterschaft der Priester, das Turnier wird vom 6. bis 9. Februar in Brescia (Italien) ausgetragen. Dazu wurden Österreichs begnadedste Kicker in Ybbs/Donau zum Abschlusstraining zusammengezogen.

Die Auslosung fand bereits statt, Österreich kickt gegen die Priester aus Kasachstan, Ukraine und Polen. Letzte gelten als Mitfavoriten, aber gegen Kasachstan und Ukraine rechnet sich der Team-rund um Kapitän, Tormann und Pfarrer von Ybbs, Hans Wurzer, gute Chancen auf den Aufstieg aus. Denn: In der österreichischen Mannschaft, die aus 17 Priestern aus 6 Nationen besteht, spielen einige talentierte Jungpriester mit.

Die österreichische Priesterfußball-Nationalmannschaft hat bei der Priester-Halleneuropameisterschaft 2017 in Kroatien den 8. Platz unter 15 teilnehmenden Ländern erreicht. Das war das beste Resultat seit 11 Jahren – und damit wäre Wurzer auch heuer wieder hochzufrieden.

Europameister wurde zum dritten Mal in Folge Portugal. „Länder wie Polen oder Portugal können auf einen großen Pool an jungen Priestern zurückgreifen und werden professionell von einem Trainerstab betreut“, so Wurzer. Aber auch er kann aus über 3600 österreichischen Priestern auswählen. Heuer, so Wurzer, sieht er Bosnien und Slowakei Geheimfavoriten.

Pressesprecher Wolfgang Zarl: „Zu sagen, Sport sei die Nebensache, stimmt bei diesem Turnier nicht ganz. Natürlich wollen sich die Priester näher kennenlernen, gemeinsam feiern, auch ist der Aspekt der Völkerverständigung ganz wichtig. Aber Priester, die um einen Europameisterschaftstitel kämpfen, sind auch immer ehrgeizig.“
 
Dreifaches Halleluja vor Spielbeginn

Die Geistlichen haben bei dem Turnier immer viel Spaß und es ist viel Lebensfreude zu spüren. Es kommen Priester aus ganz Europa zusammen und bringen ihre Traditionen mit. Alle Teams singen fröhlich ihre heimischen Lieder. „Wir stimmen unter anderem ‚I am from Austria‘ von Rainhard Fendrich an“, so der beliebte Seelsorger Hans Wurzer. Um sich richtig zu motivieren, ruft das österreichische Team vor jedem Spiel ein ehrfurchtsvolles, kraftvolles, dreifaches „Halleluja“. Die katholischen Geistlichen bekommen aber auch viel von den Gastgeber-Ländern zu sehen: So werden die Sehenswürdigkeiten und Wallfahrtsorte besucht und stimmungsvolle Gottesdienste gefeiert. Im Jahr 2015 richtete St. Pölten das Turnier aus.

Fotos (Wolfgang Zarl): Vertreter der Priesternationalmannschaft beim Abschlusstraining in Ybbs/Donau – rund um Kapitän Hans Wurzer