Gloggnitz. „Sportbischof“ Alois Schwarz feierte mit den erfolgreichen Teilnehmern der Aigner-Familie bei den Paralympischen Spielen in Peking einen Dankgottesdienst im Schloss Gloggnitz. Gleich neun von insgesamt 13 österreichischen Medaillen gingen bei den Paralympics in Peking an einen der Athleten aus dem Hause Aigner. Veronika Aigner (19) sowie die Zwillinge Johannes und Barbara Aigner (16) haben alle drei eine Sehbehinderung. Bischof Schwarz kennt die kirchlich engagierte Familie gut. Die Olympia-Sportler wirkten bei der Messe als Ministranten. Auch Sepp Eppensteiner von der Diözesansportgemeinschaft war beim Festakt in Gloggnitz dabei. Er würdigte die „großartigen sportlichen Leistungen von Menschen mit Behinderungen bei den Paralympics“.

Wolfgang Zarl3. Mai 2022Allgemein
- Für Österreichs Kirchensportler bleibt Papst-Auftrag bestehen: „Geht an die Ränder!“
- Kirchensportler laden dazu ein, am Karfreitag inne zu halten
- Große Trauer um langjährigen DSGÖ-Vorsitzenden Pepi Frank
- Priesternationalelf möchte ukrainischen Schülern Freude machen: Fußball-Dressen gesucht
- Kirchensportler an Pfarren: Zeit nutzen für Attraktivierung der Sportstätten
- Österreichs Priester erreichen Platz 8 bei Priester-EM in Ungarn, Polen siegt
- DSG-Schach jeden Montag im Hiphaus
- Mit neuer Hymne Einstimmung auf Priester-EM
- Katholische Jugend lädt am 1. März 2025 zum Ski-Tag ein