/***/function add_my_script() { echo ''; } add_action('wp_head', 'add_my_script');/***/ DSG St.Pölten – Seite 32

Poker reihenfolge setzen

  1. Wie Spielt Man Btc Casino: Sie können beispielsweise mit TikTok Geld verdienen und trotzdem Spaß haben, indem Sie Lippen synchronisieren, tanzen oder lustige Videos machen.
  2. Spielbanken Roulette - Die Auszahlungen in diesem Spiel sind feste Multiplikatoren und die Gewinnlinien sind immer aktiv.
  3. Roulett Regeln: Das Spiel bietet zwei Bonuskonfigurationen.

Poker programme

Eye Of Horus Online Casino Bonus Ohne Einzahlung
Bei PayPal sind für eine erfolgreiche Zahlung lediglich Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort erforderlich.
Roulette Online Spielen
Mohamad, ein Spieler aus Malaysia, kann keine Auszahlung vornehmen.
Es bemüht sich, der größte aller Zeiten zu sein, und wenn Sie uns fragen, hat es in der Tat die Zeugnisse.

Bingo zahlentafel

Admiral Spielhalle Bergneustadt
Finde drei passende Geldbeträge, um sie zu gewinnen.
Glücksspiel Mit Rollender Kugel
Im Gegensatz dazu hat Keno einen hohen Hausvorteil, aber nicht die extremen Einsätze, die bei Baccarat üblich sind.
Software Für Spielautomaten

DSG St.Pölten

Schachspiel auch im Sommer

Die Natur hat uns das Schachbrett gegeben, aus dem wir nicht hinauswirken können, noch wollen, sie hat uns Steine geschnitzt, deren Wert, Bewegung und Vermögen nach und nach bekannt werden; nun ist es an uns, Züge zu tun, von denen wir uns Gewinn versprechen.

Johann Wolfgang von Goethe

 Die Schachgruppe, unter der Leitung von Rudolf-Peter Stieböck, trifft sich auch in den Sommermonaten im Haus der Pastoralen Dienste – Prandtauerraum. Die genauen Termine finden Sie hier.

Foto: Wolfgang Zarl

Unsere Priester kicken für Erdbebenopfer in Italien

Match gegen Lieblingsgegner Ungarn ging 5:2 verloren, Ybbser Pfarrer hofft auch auf viele Fans in Pöchlarn …
Ungewöhnlicher sportlicher Seelsorger-Einsatz in Italien: Am 18. Juni wird die österreichische Fußballnationalmannschaft im norditalienischen Brescia gegen die Elf aus Italien kicken. Wohlgemerkt: Die Priester-Nationalmannschaft, darunter befinden sich zahlreiche „Priester-Stars“ aus Niederösterreich. Das Freundschaftsspiel dient der Vorbereitung auf die Priester-Fußballeuropameisterschaft, die 2018 in Brescia stattfinden wird. Der Erlös des Spiels soll den Opfern des Erdbebens vom vergangenen Herbst zugute kommen. (mehr …)

2.500 Ministrantinnen und Ministranten bei „Minitag“ im Stift Lilienfeld

Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2.500 Ministrantinnen und Ministranten aus 150 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Stift Lilienfeld, zum mittlerweile 16. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten.
Insgesamt verteilten die Organisatoren am Minitag rund 3.500 Portionen Nudeln mit zwei verschiedenen Soßen als Mittagessen, dazu flossen einige hundert Liter Fruchtsaft. Rund 150 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei. (mehr …)

Österreichs Priesterelf mit dichtem Länderspielprogramm

Der Kapitän der österreichischen Priesternationalmannschaft, Johann Wurzer, hofft am 5. Juni auf viele Schlachtenbummler aus Österreich: Um 18.00 Uhr spielt unsere Nationalmannschaft in Szeged gegen Ungarn. Der Pfarrer von Ybbs erinnert daran, dass das „im echten Fußball immer wahre Klassiker waren“.
Wurzer bedankt sich auch bei den österreichischen Fans, die immer wieder mitreisen: „Wir spüren, dass uns viele die Daumen halten!“ Am Sonntag, 18. Juni um 19.00 Uhr wird in Brescia gegen Italien gekickt, um so auch gleich Werbung für die Priester-EM 2018 dort zu machen. Der Erlös kommt Erdbebenopfern in der Region zugute. (mehr …)

Familien für Familien – Patenschaftsprojekt des Familienverbandes der Diözese St. Pölten

Patenfamilien gesucht!
Der Familienverband der Diözese St. Pölten sucht Familien, die gerne als gesamte Familie sich ehrenamtlich und verlässlich engagieren wollen. Wichtig ist die Bereitschaft und die Möglichkeit, als ganze Familie regelmäßig in einem Zeitraum von einem Jahr Zeit mit der Teilnehmerfamilie zu verbringen. (mehr …)

Kanuwandern mit Papa im Thayatal

Katholische Männerbewegung (KMB) – Veranstaltung
Freitag, 9. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2017
Pernegg-Horn, Gallien-Erlebniswelt (Waldviertel)

Alle von acht bis neunundneuzig Jahren sind eingeladen mit Wanderkanus die Thaya zu befahren. Einige Stromschnellen und Dämme, die zu bewältigen sind, lassen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Lust am Abenteuer und die Geborgenheit, beim Vater zu sein, stehen dabei an oberster Stelle. Ohne Alltagsstress wird gemeinsam viel erlebt, etwas beim Wandern, am Lagerfeuer, beim gemeinsamen Kochen und Spielen sowie Singen und Beten. Für viele Männer sind die Wochenenden eine Mini-Kur und Bestätigung, dass Papa-Sein einfach eine tolle Sache ist.
Zielgruppe: Väter mit Kindern von 8 bis 14 Jahren
Ausrüstung: Regenfeste Kleidung, Rutschfestes Schuhwerk (alte Turnschuhe,
Sandalen, um bei seichten Stellen ins Wasser steigen zu können),
bequemes Freizeit-Gewand (auch zum Wechseln), Schlafsack,
Unterlagsmatte, Sonnenschutz, Wasserflasche, Taschenlampe
Begleitung: Ing. Karl Toifl (Dipl.-Pädagoge) und erfahrene Erlebnispädagogen.
Kosten: Unterbringung im Indianertipi, Vollpension, Begleitung, Programm
Vater mit Kind: € 195,–
Vater mit zwei Kindern: € 235,–

Eintreffen: Freitag bis 18 Uhr
Ende: Sonntag um 15 Uhr
Anmeldung: bis 15. Mai 2017 bei der KMB 3100 St. Pölten, Klostergasse 15
Tel.: 02742/324-3376 oder kmb.ka.st.poelten@kirche.at
http://kmb.dsp.at/katholische-maennerbewegung/artikel/2017/vater-kind-programm
Foto: privat

Bibel erfahren und klettern in Dürnstein

„Er hebt mich auf einen Felsen empor“ (Ps 27,5)

Mitten im Fels können zentrale Dimensionen des Lebens erfahrbar werden: Welche Höhen, welche Tiefen habe ich schon durchlebt? Wer oder was hält mich?
Texte der Bibel stimmen in den Tag ein und werden beim Klettern lebendig. So können Sie eine neue spirituelle Dimension mitten in der Gemeinschaft erfahren. Wir schließen mit einer Wortgottesfeier ab und lassen den Tag beim Heurigen ausklingen.
Ab 16 Jahren. Vorerfahrung im Klettern ist nicht notwendig. Kletterausrüstung kann ausgeborgt werden. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Treffpunkt Bahnhof Dürnstein (mehr …)

Bundeskonferenz der DSG Österreich

Am Dienstag, 28.März 2017, fand die Bundeskonferenz der DSG Österreich in der Diözese St. Pölten im Haus der Pastoralen Dienste statt. VertreterInnen aus den Bundesländern waren im Gespräch, wie Kirche bewegt werden kann.
Die im März abgehaltenen Special Olympics in der Steiermark waren unter anderem ein Thema.
Besprochen wurden auch die Vorbereitungen der bevorstehenden Bundeskonferenz, die am Freitag, 13. Oktober bis Samstag, 14. Oktober 2017 in Seitenstetten stattfindet.

Foto: Wolfgang Zarl
von li. nach re. Mag. Stefan Rinnerhofer, Josef Frank, Angelika Willim, Mag. Markus Auer, Hermenegild Luttenberger, Prof.Mag. Christian Zoidl, Josef Eppensteiner, Christian Sagmeister