Gloggnitz. „Sportbischof“ Alois Schwarz feierte mit den erfolgreichen Teilnehmern der Aigner-Familie bei den Paralympischen Spielen in Peking einen Dankgottesdienst im Schloss Gloggnitz. Gleich neun von insgesamt 13 österreichischen Medaillen gingen bei den Paralympics in Peking an einen der Athleten aus dem Hause Aigner. Veronika Aigner (19) sowie die Zwillinge Johannes und Barbara Aigner (16) haben alle drei eine Sehbehinderung. Bischof Schwarz kennt die kirchlich engagierte Familie gut. Die Olympia-Sportler wirkten bei der Messe als Ministranten. Auch Sepp Eppensteiner von der Diözesansportgemeinschaft war beim Festakt in Gloggnitz dabei. Er würdigte die „großartigen sportlichen Leistungen von Menschen mit Behinderungen bei den Paralympics“.

Wolfgang Zarl3. Mai 2022Allgemein
Ähnliche Beiträge
Tägliche Bewegungseinheit an Schulen: Nicht mehr herumdribbeln, sondern einnetzen!
Sportplätze gehören zu vielen Pfarren wie „Amen im Gebet“
Schnellschachturnier am 3. Juni in Ottenstein
Sportunion und DSG laden am 15. Mai zum Sportbesinnungstag in den Stephansdom
Paralympics: NÖ-Kirchensportler hoffen auf großes Interesse
DSG unterstützt Skitag der Katholischen Jugend am Hochkar